141

Wer ist Ihr Kontakt im 141-Team?

DSC_0074

Während Ihres 141-Dienstes ist der Disponent von 144 Notruf NÖ für Sie zuständig. Diesen erreichen Sie über den vorwahllosen Notruf 141. Unser Telefonsystem schaltet Sie vorbei an den Calltakern und Telefonärzten direkt zum zuständigen Disponenten. (Vorsicht: in „Randbereichen“ des Bundeslandes Niederösterreich zur Sicherheit mit einer NÖ-Vorwahl wählen, da Sie ansonsten evtl. mit der Rettungsleitstelle eines Nachbar-Bundeslandes verbunden werden)

Wer ist sind die verantwortlichen Mitarbeiter?

Innerhalb von Notruf NÖ ist Dr. Christian Fohringer für den Bereich “NÖ-Ärztedienst 141” der verantwortliche Arzt, organisatorisch wird er dabei unterstützt von Leitstellenleiter Ronnie Riedl.

 

Wer ist mein Kontakt bei Fragen zur Diensteinteilung?

Oben auf der Dienstliste im geschützten internen Login-Portal steht der Name und die Erreichbarkeit Ihres sprengelverantwortlichen Arztes. In allen Fragen der Diensteinteilung (Tausch, Ausfall wegen Krankheit, etc.) bitte diesen direkt zu kontaktieren.

Wer ist mein Kontakt bei Fragen zur Abrechnung oder derlei Dingen?

Unsere MitarbeiterInnen der Buchhaltung stehen Ihnen in erster Linie via Email unter buchhaltung@notrufnoe.at gerne zur Verfügung.

Wer ist mein Kontakt wenn ich als “neuer Sprengel-Arzt” tätig werden will?

Einfach die notwendige Vereinbarung unterfertigen und an uns übermitteln. In dieser Vereinbarung sind all jene Dinge geregelt, die vertraglich von den Geldgebern, d.h. dem Land NÖ und der NÖGKK verlangt werden. Alle diesbezüglichen Infos findet Sie auf der Seite Wie kann ich beim 141-Ärztenachtdienst mitmachen?

Sobald wir die Vereinbarung erhalten und Ihre Daten geprüft haben, schalten wir Sie für unser Login-Portal frei und Sie können sich sofort für einen Dienst eintragen. Sie sehen es ist ganz einfach ..


Unsere MitarbeiterInnen stehen Ihnen bei Fragen zum NÖ-Ärztedienst 141 gerne jederzeit via Email unter info@141.at zur Verfügung. Wenn sich Ihr Anliegen via Email nicht klären lässt kontaktieren Sie uns bitte telefonisch werktags zwischen 9 und 17 Uhr unter der Rufnummer 02742-24700-33507, wir helfen Ihnen gerne weiter.