141

Wie schauen die 141-Nachtsprengel aus?

Die Sprengel bzw. Dienstregionen sind unterschiedlich groß und nicht mit den Bezirksgrenzen ident (auch wenn sie eventuell so heissen).

Kann man auch in mehreren Sprengel Dienst machen?

Ja natürlich. Sie können in jedem Sprengel Dienst machen in dem Sie wollen. Einmal hier und einmal da, je nachdem wo etwas frei ist und wann Sie Zeit dafür haben …

Kann man auch in mehreren Sprengel zeitgleich Dienst (am selben Tag) machen?

Es ist möglich in bis zu drei benachbarten Regionen gleichzeitig Dienst zu verrichten. Ausbezahlt werden dann jeweils 75% der einzelnen Bereitschaftspauschalen, insgesamt also zum Beispiel 150% der regulären Bereitschaftspauschale (bei zwei normalen Regionen). Der genaue Betrag ist bei der Buchung auch immer sofort im Online-Dienstplan ersichtlich.

Die klare Intention des NÖ Ärztedienstes ist es, einen direkten, persönlichen Arztkontakt zu vermitteln. Kombinieren Sie daher bei ihrer Dienstauswahl nur jene Sprengel, in denen eine rasche und zuverlässige Visitentätigkeit garantiert werden kann!

Kann man einen 141er-Dienst mit einem NEF-Dienst kombinieren?

An den NEF-Standorten Raabs an der Thaya und Groß Gerungs ist der 141er-Dienst fix mit dem NEF-Dienst kombiniert. An anderen Standorten ist das leider nicht möglich.

Eine Kombination der Sprengel Raabs und Groß Gerungs mit einem weiteren 141-Sprengel ist dafür aber nicht möglich.

Kann man einen 141er-Dienst mit anderen Tätigkeiten kombinieren?

Grundsätzlich ist es nicht möglich gleichzeitig zum 141-Visitendienst andere, zeitlich und organisatorisch nicht vereinbare Dienstleistungen (z.b. Notarztdienste, Ambulanzdienste, Krankenhausdienste, etc) zu erbringen, bitte sehen sie von derartigen Kombinationen ab.