Antikörpertherapie – Informationen

Wenn Sie zu einer Antikörpertherapie im Rahmen der Behandlung von Covid-19 in einem Landesklinikum zugewiesen wurden, ersuchen wir Sie, für einen reibungslosen Ablauf folgende Regeln einzuhalten:

  • Bitte kommen Sie rechtzeitig zum vereinbarten Termin in das vereinbarte Landesklinikum.
  • Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist behördlich untersagt!
  • Beim Betreten des Klinikums ist eine FFP2 Maske zu tragen.

Was Sie für Ihre Behandlung unbedingt mitbringen sollten:

  • e-Card und amtlicher Lichtbildausweis
  • Den ausgefüllten Aufklärungsbogen für die Infusionstherapie
  • Sofern vorhanden: Impfpass bzw. Covid-19-Impfnachweis, COVID-19Antikörperstatus
  • Sofern vorhanden: Allergieausweis, Schrittmacherausweis, Defipass
  • Sofern vorhanden: Notfallmedikamente die sie regelmäßig bzw. im Akutfall einnehmen
  • Sofern Insulinpflichtige Diabetiker –> Ihr persönliches Insulin

Zufahrtshinweise LK Melk

  • Zufahrt zum Klinikgelände über die Himmelreichstraße
  • Auf der linken Seite des Parkplatzes finden Sie einen Schranken- Hier bitte anläuten und den Kolleg:innen des Infocenters mitteilen, dass Sie einen Termin in der Covid-Antikörperambulanz haben. Anschließend können Sie durch den geöffneten Schranken auf das Klinikareal fahren
  • Halten Sie sich halb links. Sie finden einen markierten Parkplatz zwischen altem Klinikgebäude und dem Küchentrakt auf der linken Seite (bitte den Feuerwehrparkplatz freihalten)
  • Sobald Sie Ihr Auto geparkt haben, rufen Sie bitte 02752 9004 20100 an. Die zuständige Person holt Sie am Eingang ab

Zufahrtshinweis UK Sankt Pölten

  • Nutzen Sie den Parkplatz im Areal vor dem Eingang Haus A.
  • Beim Einfahren läuten Sie bei der Schrankenanlage an und mittels Codewort „Antikörpertherapie“ – das Sie bei der Ein- und Ausfahrt an der Gegensprechanlage der Schrankenanlage nennen – wird der Schranken geöffnet. Es entstehen Ihnen dadurch keine Kosten durch Parkgebühren.
  • Nach dem Einparken rufen sie die Nummer 02742 9004 – 14610 an. Unter dieser Nummer wird ebenso mit dem Codewort „Antikörpertherapie“ eine Patientenbegleitung angefordert, die Sie in weiterer Folge vom Parkplatz abholt und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen zur Therapie begleitet.

Zufahrtshinweis LK Stockerau

  • Für die Dauer der Therapie steht ausschließlich im Bereich der Lenaustraße 1 ein markierter Parkplatz zur Verfügung.
  • Folgen Sie der Beschilderung bis zum ausgewiesenen Eingang D des Krankenhauses und läuten Sie bei der mit „AK-Ambulanz“ beschrifteten Glocke an.
  • Sie schnellstmöglich beim Eingang abgeholt. Ein Betreten des Klinikums über den Haupteingang oder einen anderen Eingang ist strengstens untersagt! 

Zufahrtshinweis LK Wiener Neustadt

  • Parken Sie vor dem Haus
  • Gehen Sie zum Zugang Haus B
  • Rückfragen im Notfall unter 02622 9004 21220

Zufahrtshinweis LK Waidhofen/Thaya

  • Parken Sie auf einem der beiden extra gekennzeichneten Parkplätze innerhalb des Klinikareals
  • Gehen Sie zum separaten Eingang der Med 1 auf Ebene 3.
  • Läuten Sie dort bitte an, Sie werden abgeholt.