APP Notruf NÖ

Digitalisierung & Online Services

Notruf NÖ ist führend bei der Entwicklung und Umsetzung neuer digitaler Innovation im Bereich Public-Safety. Health-Care und Command&Controllcenter.

Zentraler Punkt ist dabei für uns die Verbesserung der Dienstleistungen, eine Steigerung der Effizienz und die Modernisierung und Vereinfachung von Abläufen bei stetig hoher Sicherheit aller Daten und Anwendungen.

Hier beispielhaft einige unserer Lösungen:

Notruf NÖ ist die erste Gesundheits- und Notrufleitstelle, die man via Chat direkt erreichen kann. Egal ob WhatsAPP, Facebook, iMessage, … wir sind über LeoChat online für Sie da.


Klettern 1

Unsere Notruf-APP für Smartphones

Beim Drücken auf den Alarmbutton wird automatisch ein Notruf mit Ihrer exakten aktuellen Position an die Leitstelle übermittelt und damit sofort ein Rettungseinsatz ausgelöst.


Notruf Niederösterreich koordiniert die Abwicklung der COVID-Schutzimpfungen im Bundesland Niederösterreich. Die Terminbuchung der Impfungen und die technische Abwicklung vor Ort passiert komplett in unseren Systemen unter www.impfung.at , von der Terminbuchung über die Dokumentation vor Ort bis zur Eintragung in den elektronischen eImpfpaß.


Notruf NÖ entwickelte das System www.testung.at, mit dessen Hilfe Antigen-Schnelltests in allen 573 NÖ-Gemeinden möglich werden.

Wir betreiben die Testplattformen www.testung.at und www.selbsttestung.at


Diese APP “DEC112” bildet die besonderen Bedürfnisse von Gehörlosen optimal ab und auch Chats mit unseren Notrufspezialisten sind so möglich. Seit 2017 in Entwicklung und seit dem 11.Februar 2019 in Vollbetrieb konnten so schon zahlreiche Notfälle optimal abgewickelt werden.


aml

Gemeinsam mit Google und der EENA ist es uns gelungen in das Smartphone-Betriebssystem Android und mittlerweile auf in Apple´s iOS eine Funktion zu integrieren, die uns nach dem Wählen einer Notrufnummer die aktuelle Position des Notrufmelders automatisch übermittelt, ohne das dieser es verhindern oder beeinflussen kann.

Infos zu diesem “AML – Advanced Mobile Location” genannten System finden Sie HIER


Webansicht

Nicht mehr wegzudenken sind unsere Online-Webansichten, die es allen angeschlossen Dienststellen und Organisationen ermöglichen, das Geschehen LIVE mitzuverfolgen und auch aktiv mitzuwirken.

Spezielle flexible Ansichten für unterschiedliche Partner unterstützen dabei Entscheidungsträger als auch Mannschaften.


esapp

ESAPP nennt sich unsere APP für iPad und Smartphones zur Kommunikation, Einsatzdatenübermittlung, Datenerfassung und als Navigationsgerät und Infoscreen.

Als Fahrzeug- oder Mitarbeiter-APP verfügbar ersetzt ESAPP die heute schon fast steinzeitlich anmutende frühere SMS-Alarmierung.


Defi Heartstart

Mit dem Definetzwerk.at haben wir ein einzigartiges crowdbasierendes Webportal geschaffen, in dem österreichweit alle bestehenden Defi-Standorte digital ersichtlich und für jedermann, auch für die Rettungsleitstellen verfügbar sind.

Damit ist die Hilfe bei Kreislaufstillstand schneller und effektiver möglich.


LeoDOk Bericht

Mit unserer Dokumentations-Plattform LEODOK können alle Einsätze rasch und unkompliziert online dokumentiert werden, kein Papier, keine Zettel, kein Abtippen ….

LEODOK integriert dabei sowohl die bewährte  Notarztdoku.at, als auch die Dokumentation für Sanitäter, Einsatzleiter, usw…


Paperless Event

Im Rahmen von Paperless-Event gehört jegliches Zettelwerk im Rettungsdienst endgültig der Vergangenheit an. Alle relevanten Daten werden online zur Verfügung gestellt, automatisiert verarbeitet und auch verrechnet.

Ziel ist den maximalen Nutzen bei maximaler Sicherheit aus den unterschiedlichen digitalen Anwendungen herauszuholen.


waze

Wir sind sehr aktiv in unterschiedlichen Forschungsprojekten auf nationaler, aber auch auf internationaler Ebene, wie z.B. gerade mit waze.

Unser Ziel ist dabei die Verbesserung oder Nutzbarmachung von Anwendungen für uns, unsere Kunden, Klienten oder Patienten


56dc0997045662

Alle unsere wesentlichen Partner sind online angebunden, vor allem gibt es sogenannte Klinikanbindungen für alle Spitäler und Pflegeheime mit der Möglichkeit alle benötigten Transporte online abzuwickeln.

Auch die Betteninfo wird von uns digital abgewickelt, genauso wie Onlineverzeichnisse der OP-Wartezeiten im Bundesland.


141 Ablauf

Digitale Online-Plattform für die Administration und Abwicklung des NÖ-Ärztedienstes 141.

Von der Diensteinteilung, Dokumentation und Abrechnung für die teilnehmenden Ärzte bis zur Beauskunftung und Abwicklung passiert alles digital und großteils vollautomatisch.


s.QUAD X15

Pagernetz.at, unser schnelles und innovatives digitales Pagernetz zur landesweiten Alarmierung aller Einsatzdienste, Gesundheitsversorger und Blaulichtorganisationen in Niederösterreich und Wien.

Basierend auf digitaler Satelittentechnologie senden wir  selbstverständlich verschlüsselt.


_MG_1040b

Natürlich nutzen wir den TETRA-Digitalfunk und haben auch dafür einige sehr coole Applikationen entwickelt. Dank der Digitalisierung wird zwar wenig gesprochen, aber es gehen jährlich zum Beispiel knapp sechs Millionen Status- und 160 Millionen Positionsmeldungen über TETRA bei uns ein, die natürlich vollautomatisiert verarbeitet werden.


notrufnoe-3

Bei Großeinätzen kommt unsere PCR (Patient Care Record) regelmäßig zum Einsatz.

So hat man auch bei Großveranstaltungen papierlos jederzeit eine Übersicht über das Geschehen und kann die Events/Patienten/Transporte einfach online administrieren


cb2

Mit Hilfe unserer Crew-Briefing-Screens können sich die Teams vor dem Ausrücken noch einen umfassenden Blick auf alle relevanten Einsatzdetails werfen.

Alle Infos digital auf einer einzigen Seite zusammengefasst  erspart überflüssige Kommunikation während der Hinfahrt.


180828 corpuls web 1

Mit Hilfe der browserbasierten Applikation corpuls.web LIVE werden vom Rettungsdienst erhobene medizinische Daten des EKG Gerätes vom Einsatzort in Echtzeit in die Kliniken übertragen. Anhand der Daten können die Spezialisten in der Klinik gemeinsam mit dem Notarzt vor Ort die optimale Versorgungsstrategie entwickeln.


bewerbe

Für Ersthilfe-Bewerbe, Samariter- oder Jugendrotkreuz-Bewerbe und dergleichen haben wir eine coole Online-Bewerbsverwaltung LeoBewerb entwickelt, die wir gern zur Verfügung stellen.

Permanent LIVE der Überblick haben ..