ESAPP Rechtliches

ESAPP-Disclaimer

Sehr geehrter ESAPP-User!

Der Umgang mit Informationen die über die ESAPP übermittelt werden bedingt einen entsprechend sorgsamen und verantwortungsbewussten Umgang. Alle zur Verfügung gestellten Informationen dienen ausschließlich dazu größtmögliche Sicherheit für Patienten und Team zu gewährleisten und das therapiefreie Intervall vor Ort so kurz wie möglich zu halten.

Da es sich bei den übermittelten Daten zum Teil um persönliche und sensible Daten handelt, ist es erforderlich, nochmals und ausdrücklich auf einige Punkte hinzuweisen.

  1. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich der Information der am Einsatz beteiligten Einsatzkräfte und dürfen nur zum Zweck der Gesundheitsversorgung verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass die übermittelten Daten nur von Fachpersonal oder unter dessen Verantwortung verarbeitet werden dürfen, und dass dieses Fachpersonal einem Berufsgeheimnis oder aufgrund einer anderen Norm einer Geheimhaltungspflicht unterliegen muss.
  2. Die Weitergabe (egal in welcher Form) an Dritte (die nicht an diesem Einsatz beteiligt sind) ist ausnahmslos verboten und stellt einen Verstoß gegen die Verwendungsrichtlinien dar. Bei Bekanntwerden eines solchen Verstoßes wird umgehend eine Sperre des ESAPP-Accounts vorgenommen, eine Meldung an die betroffene Organisation und eine Prüfung eingeleitet, ob rechtliche Schritte möglich bzw. erforderlich sind.
  3. Daher sind Screenshots, abfotografieren, lesen lassen, etc. ausnahmslos und strikt verboten!
  4. Ein unbefugtes „Erschleichen“ von persönlichen, sensiblen Patientendaten sowie damit im Zusammenhang stehende Einsatzdaten setzt die gleichen Maßnahmen wie unter Punkt 2 angegeben in Gang.
  5. Für First Responder gilt: sollte mit der Bestätigung „ich fahre zu“ die detaillierten Daten abgefragt werden, geht Notruf Niederösterreich davon aus, dass eine Zufahrt erfolgt. Wird diese – aus welchem Grund auch immer – doch nicht durchgeführt, muss dieses mit Angabe eines Grundes an die Leitstelle kommuniziert werden. Ein Anfahrtsabbruch durch ein Storno eines bereits eingetroffenen „First Responders” / „Mannschaft vor Ort” / „durch Berufer” wird automatisch in der Einsatzdokumentation hinterlegt und muss nicht extra an die Leitstelle kommuniziert werden.
  6. Die ESAPP-Nutzungsbedingungen finden Sie HIER

Notruf Niederösterreich nimmt seine Verantwortung in Zusammenhang mit persönlichen, sensiblen Daten sehr ernst und wird bei Verstößen in jedem einzelnen Fall entsprechend vorgehen.

Durch die Übermittlung der Daten an Sie werden Sie zum Verantwortlichen gemäß der Datenschutzgrundverordnung bzw. dem österreichischen Datenschutzgesetz. Bitte bedenken Sie bei der Verarbeitung und Weitergabe der Daten Ihre Pflichten als Verantwortlicher gemäß der Datenschutzgrundverordnung bzw. dem österreichischen Datenschutzgesetz.

Bei jedem Update bzw. der Erst- oder Neuinstallation der ESAPP ist ein aktives Bestätigen der Kenntnisnahme dieser Regelungen erforderlich. Diese Bestätigung wird in unserer Datenbank gespeichert.