COVID

COVID-19: Hotlines & Infoseiten

Bei allen Fragen rund um das Coronavirus:

Über die Hotline 0800 555 621 beantworten – rund um die Uhr – Expertinnen und Experten der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) Fragen zum Coronavirus. Neben der Infoline gibt es auf der AGES-Website laufend aktualisierte Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung.

NÖ Corona Hotline

Sie finden alle Informationen online unter noel.gv.at/corona

Die Niederösterreichische Corona-Hotline erteilt unter der Rufnummer 02742-9005-14300 allgemeine Auskünfte zur aktuellen Rechtslage, zu den Einreisebestimmungen sowie zu behördlichen Absonderungen.

Bei Symptomen oder Verdacht auf Erkrankung:

Rufen Sie bitte die Telefonische Gesundheitsberatung 1450 (ohne Vorwahl)

Anrufe aus anderen Bundesländern die bei uns eingehen, können wir leider auch nur an ihr eigenes Bundesland verweisen, da die nachfolgenden Abläufe auf Grund der unterschiedlichen Lage in den einzelnen Regionen auch unterschiedlich sind.


Bei seelischen Problemen, Stress oder Konflikten:

  • Die Telefonseelsorge Österreich bietet unter dem Notruf 142 rund um die Uhr gratis und vertraulich Telefonberatung für Menschen in Krisen und schwierigen Lebenssituationen.
  • Rat auf Draht ist eine bewährte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, aber auch für Eltern. Unter 147 oder online bzw. per Chat beraten Expertinnen und Experten, zur Verstärkung sind dort aktuell auch Schulpsychologen im Einsatz.
  • Die gebührenfreie Ö3-Kummernummer 116 123 ist täglich von 16.00 bis 24.00 Uhr für alle erreichbar, die Kummer und Sorgen haben
  • Die Frauenhelpline ist unter 0800 222 555 erreichbar. Dazu gibt es täglich von 15.00 bis 22.00 Uhr Onlineberatung unter Haltdergewalt.at.
  • Alle Krisenhotlines finden Sie zusammengefasst HIER


Weiterführende Links: