Es kann immer wieder vorkommen, dass Patienten oder Notrufmelder direkt auf einer Rettungsdienststelle (z.B. Büronummer) anrufen, um einen Notfall zu melden oder einen Krankentransport anzumelden. Diese sind sinnvollerweise direkt an die Leitstelle weiterzuverbinden, da unsere Mitarbeiter speziell dafür ausgebildet sind und auch die Erfahrung haben. Vor allem kann hiermit sichergestellt werden, dass alle notwendigen Daten erhoben werden, welche für eine sichere Alarmierung notwendig sind.
Gleiches gilt natürlich für bei der Polizei oder der Feuerwehr eingehende Rettungsnotrufe.
Notfallinfocard mit wichtigen Infos zur Notrufabfrage HIER herunterladen
Notrufe zu uns weiterverbinden
So geht´s richtig:
- Vor dem Verbinden auf 144 ist vom Anrufer zumindest zu erfragen:
- Genauer Einsatzort
- Gemeinde, Ort, Straße, Hausnummer, Stiege, Stock, Türnummer
- Rückrufnummer
- Damit kann sichergestellt werden, sollte das Verbinden nicht klappen, dass zumindest eine Einsatzadresse und eine Rückrufmöglichkeit für unsere Notrufspezialisten gegeben ist.
- Genauer Einsatzort
- Dem Anrufer mitteilen, dass er nun zum Rettungsnotruf verbunden wird
- „Ich verbinde Sie zum Kollegen ins Notfallcenter – dieser hilft ihnen sofort weiter!“
- Danach erfolgt das Verbinden zur Rufnummer 144
- Dem entgegennehmenden Notrufspezialist wird ankündigt, dass ein Notruf weiterverbunden wird
- Zumindest die Rückrufnummer wird sofort übermittelt
Auf keinen Fall dürfen Notrufe „hart“ zu uns weiterverbunden werden (ohne vorher mit uns zu sprechen), da wir ja als Anrufernummer in den meisten Fällen nur die Dienststellennummer sehen und daher ein Rückrufen unmöglich wird. Vor allem aber ist gar nicht sichergestellt, dass der Anruf überhaupt bei uns eingeht.
Die Alarmierung erfolgt dann gemäß gültiger Alarm- und Ausrückeordnung in NÖ.
Krankentransporte zu uns weiterverbinden
Da wir speziell für Krankentransporte eine eigene strukturierte Gesprächsführung abarbeiten, um sicherzustellen, dass auch alle notwendigen Dokumente und Informationen für die Durchführung eines qualifizierten Krankentransports vorhanden sind, ist es zielführend auch Krankentransporte an uns zu verbinden.
Das Verbinden soll über die bekannten Krankentransportnummer (14844, 14841 usw.) erfolgen, damit kann eine rasche Zuordnung zur gewünschten Krankentransportorganisation erfolgen.
Verbinden von 112er-Notrufen zu uns
Die Polizei nimmt im Rahmen des Euro-Notrufs 112 für sich in Anspruch die zentrale Bearbeitung der Euro-Notrufe zu gewährleisten, und ist deshalb im Falle einer „fachlichen Unzuständigkeit“ verpflichtet den Notruf ordnungsgemäß entsprechend obenstehender Abfolgen zur zuständigen Stelle zu verbinden.