
Bei der Weiterleitung oder Weitervermittlung von Anrufern ist es ganz wichtig, das entsprechende Wording einzuhalten, damit es zu keinen Missverständnissen und damit einhergehend rechtlichen oder medialen Problemen kommt. Dabei ist es ganz egal ob Anrufer “am Tonband” außerhalb von Ordinationszeiten oder bei kurzfristiger Überlastung weitergeleitet werden.
Wir empfehlen daher gegebenenfalls folgende Texte bzw. Textbausteine (oder Kombinationen davon) zu schalten:
Allgemeiner Text außerhalb Ordinationszeiten
Herzlich willkommen in der Ordination Dr.XY. Leider rufen Sie außerhalb unserer Ordinationszeiten an, diese sind ….
Bei dringenden medizinischen Notfällen und bitte nur dann, rufen sie den Rettungsnotruf eins vier vier. Auskünfte und Beratung bei medizinischen Fragen oder Problemen erhalten Sie rund um die Uhr bei der telefonischen Gesundheitsberatung unter der Rufnummer vierzehn fünfzig. Welcher Arzt gerade Dienst hat, erfahren Sie online unter “w w w Punkt eins vier eins Punkt a t” oder unter der vorwahllosen Rufnummer eins vier eins.
Danke für Ihren Anruf, auf Wiederhören.
Kurzfristige Überlast während Ordinationszeiten
Herzlich willkommen in der Ordination Dr.XY. Auf Grund einer außergewöhnlich hohen Anruflast können wir Ihr Gespräch derzeit leider nicht sofort entgegennehmen. Bitte versuchen Sie es zu einem anderen Zeitpunkt nochmals. Danke für Ihr Verständnis.
Bei dringenden medizinischen Notfällen und bitte nur dann, rufen sie den Rettungsnotruf eins vier vier. Auskünfte und Beratung bei medizinischen Fragen oder Problemen erhalten Sie rund um die Uhr bei der telefonischen Gesundheitsberatung unter der Rufnummer vierzehn fünfzig. Welcher Arzt jetzt gerade Dienst hat, erfahren Sie online unter “w w w Punkt eins vier eins Punkt a t” oder unter der vorwahllosen Rufnummer eins vier eins.
Danke für Ihren Anruf, auf Wiederhören.
Urlaub/Fortbildung/Krankheit/…
Herzlich willkommen in der Ordination Dr.XY. Unserer Ordination ist von x.x bis y.y wegen Urlaub/Fortbildung/Krankheit/… geschlossen.
Bei dringenden medizinischen Notfällen und bitte nur dann, rufen sie den Rettungsnotruf eins vier vier. Auskünfte und Beratung bei medizinischen Fragen oder Problemen erhalten Sie rund um die Uhr bei der telefonischen Gesundheitsberatung unter der Rufnummer vierzehn fünfzig. Welcher Arzt gerade Dienst hat, erfahren Sie online unter “w w w Punkt eins vier eins Punkt a t” oder unter der vorwahllosen Rufnummer eins vier eins.
Danke für Ihren Anruf, auf Wiederhören.
Ist es möglich Rufnummern auch direkt zu Notruf NÖ umzuleiten?
Ja, wir richten gerne einen eigenen Routing-Point, eine spezielle Rufnummer, für Sie ein, zu der sie dann fix umleiten oder weiterverbinden können. Bei Bedarf und für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte mittels Online-Kontaktformular.
Ein automatisierte Um- oder Weiterleitung von Anrufen zu 141, 144 oder 1450 ist aber strikt untersagt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.