Allgemeines
- Aufgrund der beginnenden Bauarbeiten für Haus D und der bestehenden Container stehen nur eingeschränkt Parkplätze zur Verfügung. Daher ist es wichtig die Zufahrt ausschließlich für Notfälle und ambulante Patienten für Unfallabteilung und Notfallambulanz zu nutzen.
- Idealerweise sollte der Fahrer des Rettungsmittels den Bereich wieder verlassen und den angemieteten Parkplatz bei der Lourdes Kirche nutzen.
- Die Zufahrt zum Haus M ist über das Tor bei der Betriebsfeuerwehr möglich.
Schutzmaßnahmen
Nach Möglichkeit soll nur das unbedingt notwendige Rettungsdienst-Personal die Patienten/innen innerhalb der Klinik begleiten
Patienteneinbringung:
Haus A
- Aufgrund der derzeitigen Lage, wird der Zugang Haus A gesperrt.
Der Zugang via Glocke für geburtshilfliche Patientinnen sowie für Kinder- und Jugendabteilung ist jederzeit möglich. - Alle Patientinnen und Patienten der Abteilungen im Haus A
- Zufahrt: Propst Führer-Straße
Haus B
- Alle Patientinnen und Patienten der Abteilungen im Haus B und C
- Ausnahme: Pat. 1.Med mit Termin (Onkologie, Dialysepatienten/innen, Immunsupprimierte Patienten/innen), „Fast Track“
- Zufahrt: Propst Führer-Straße
Haus C Triage
- Alle Akutpatienten/innen, sowie Unfallnachbehandlung Zufahrt: Matthias Corvinus-Straße
Zufahrt 2.Med/Infektionstransport
- Über Matthias Corvinus-Straße, Einfahrt Betriebsfeuerwehr
Triage
- Zufahrt zur Triage wird durch Security Mitarbeiter geregelt.
- Rettungsdienst wendet am Vorplatz des Notfallzentrums, lässt Patient/in und Rettungsdienstmitarbeiter/in aussteigen.
- Rettungsfahrzeug begibt sich zu KFZ Sammelplatz (Beschilderung), Parkplatz Lourdes Kirche
- Nach Patient/innen Übergabe, telefonische Kontaktaufnahme innerhalb der Rettungsdient-Mannschaft zur Abholung der Rettungsdienstmitarbeiter und des Materials vom Triagevorplatz.
- Reinigung/Desinfektion des Fahrzeuges, Materialien auf der jeweiligen Rettungsstelle.
Notarzt Fahrzeuge
- Zufahrt zur Triage wird durch Security Mitarbeiter geregelt
- NEF Fahrzeug wird am Parkplatz vor dem Notfallzentrum geparkt (Beschilderung)
- Es besteht die Möglichkeit vor der Schockraumzufahrt zu wenden und Rücklinks zuzufahren.
Haus D
Aufgrund der Bauarbeiten des Haus D ist die Zufahrt zum Unfall-Schockraum ab dem 06.04.2021 gesperrt.
Die Anlieferung zum Unfall-Schockraum erfolgt daher ab 06.04.2021 über die Ostseite des Triage-Containers – siehe Skizze.
Es ist in diesem Bereich besonderes Augenmerk auf die Bodenunebenheiten (Rampen und Türschwellen) zu legen!

Heimtransport
Haus C Triage
- Heimtransporte von ambulanten Patientinnen und Patienten vom Unfall- bzw. Notfallzentrum
Haus A, B und C:
- alle Heimtransporte erfolgen direkt über den Zugang Haus B bzw. Haus A
PSA für den Rettungsdienst:
laut den aktuell gültigen Hygienerichtlinien der Rettungsorganisation
Dialysestation
Dialysepatienten sind VOR dem Einsteigen in das Rettungsauto einer Temperaturkontrolle zu unterziehen.
Sollte die Temperatur über 37,3 Grad C anzeigen, so ist vom Rettungsdienst umgehend der diensthabende OA der Akutdialyse unter 02742 9004 – 12253 zu kontaktieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.