Bei medizinischen Notfällen wählen Sie immer den Rettungsnotruf 144
Warum nicht die lokale Dienststelle direkt kontaktieren?
Nur bei der “Direktwahl” in die Rettungsleitstelle über den Notruf 144 ist garantiert, dass das Gespräch sofort angenommen und der Rettungs- und Notarztdienst alarmiert werden kann. Bei medizinischen Notfällen raten wir dringend davon ab, sich telefonisch an verschiedene Büro- oder Servicenummern oder an lokale Rettungsdienststellen zu wenden. Dort kann weder eine sofortige noch eine qualifizierte Anrufentgegennahme garantiert werden und es fehlen auch die technischen Mittel für eine Alarmierung.
Warum ist es keine gute Idee den Euronotruf 112 in Österreich zu wählen?
Leider wird in Österreich der Euro-Notruf 112 nicht, wie in anderen europäischen Ländern üblich, von einer qualifizierten Rettungsleitstelle entgegengenommen, sondern von der Polizei. Dort gibt es aber kein international standardisiertes medizinischen Abfragesystem und es existiert auch keinerlei direkte Anbindung an unsere Einsatzleitsysteme. Faktisch tritt das “Stille-Post-Prinzip” in Aktion. Der Polizeibeamte notiert die Angaben des Anrufers und meldet diese an uns mit Zeit- und eventuell sogar Informationsverlust weiter. Es gibt keine telefonischen Hinweise was genau bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu tun ist und natürlich auch keinerlei Anleitungen zur Reanimation oder dergleichen.
Darum: Bei medizinischen Notfällen und Unfällen mit Verletzen immer direkt den Notruf 144 wählen.
Sie werden am Notruf 144 umgehend mit einem Spezialisten verbunden, der sich Ihres Problems kompetent annimmt. Noch während Sie mit uns telefonieren laufen unbemerkt viele Dinge im Hintergrund gleichzeitig ab, um Ihnen rasche und vor allem effiziente Hilfe zu schicken.
Während Sie noch mit NOTRUF NÖ telefonieren und einige Fragen beantworten, errechnet das Leitsystem alle für diesen Notfall in Frage kommenden Rettungsmittel. Bei zeitkritischen Notfällen wird – sobald Einsatzort und die Art des Notfalls bekannt sind – von einem zweiten Leitstellenmitarbeiter noch während Sie mit uns telefonieren die entsprechenden Rettungsmittel alarmiert und zu Ihnen geschickt.
WICHTIG:
- Beantworten Sie alle Fragen die Ihnen unser Notrufspezialist stellt
- Sie blockieren nicht die Entsendung von Hilfe, wenn Sie mit der Rettungsleitstelle telefonieren!
- Wir werden Ihnen am Telefon hinweise geben, was Sie bis zum Eintreffen der Hilfe konkret tun können
Wo finde ich weiter Infos zum Thema NOTRUF?
Detaillierte Informationen zur Notrufbearbeitung finden Sie HIER