Oft ist es bei größeren Ambulanzdiensten oder bei Übungen sinnvoll, vor Ort am iPad oder Computer eine Ansicht zu haben, auf denen die unterschiedlichen Teams, Trupps und Fahrzeuge sichtbar sind. Um immer eine Übersicht über das Geschehen zu haben gibt es dafür eine Spezialansicht unserer Webansichten …
Was kann man sehen?
Grafisch werden die aktuellen Positionen der Ressourcen dargestellt, möglich sind natürlich unterschiedliche Karten- oder Luftbilddarstellungen. Die Ansichten sind auch für iPads/Tablets/etc gut optimiert, klickt man auf eine Ressource sieht man deren Details.


Wo kann man so eine Sonderansicht einrichten bzw. anfordern?
Via Email an info@144.at durch einen Kommandanten oder Funktionär.
Von uns werden dann die Zugangsdaten zur Online-Ansicht und zur selbsterklärenden Administrationsoberfläche an einen “Administrator” übermittelt, der sich dann alles weitere selbst einrichten kann.
Die Ansicht wird von uns für die Dauer der Veranstaltung zeitlich begrenzt aktiviert, die Administration ist eine Woche vor der Veranstaltung möglich.
Wer hat die Berechtigung für diese Ansicht?

Jeder der vom Administrator den “Vertraulichen Link zur Infoscreen-Oberfläche” erhält und sich mit einer im Notruf-NÖ-System bekannten Handynummer und TOKEN einloggt hat Zugriff auf die tolle dynamische Grafikübersicht.
Wie kann man die angezeigten Geräte administrieren?
Der von uns berechtigte “Administrator” kann die Grafikansicht selbst warten, ganz einfach durch Eingabe der ISSIs der TETRA-Geräte, egal ob Handfunk- oder Fahrzeuggerät. Administrierbar sind alle TETRA-Geräte mit aktivierter GPS-Funktionalität, deren aktueller Nutzer damit einverstanden ist.
Man kann beliebige Alias-Namen für die Geräte vergeben ohne die eigentlichen im Einsatzleitsystem hinterlegten Funk-Kennungen zu verändern und so eine für die Veranstaltung übersichtliche und klare Darstellung erzeugen.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.