Übungen Störung Zivilschutz

Notruf NÖ übt regelmäßig Ausnahmesituationen

Großflächige Stromausfälle (Blackout), Hochwasser, Unwetter, technische Katastrophen und Großunfälle, Zusammenbruch von Datenleitungen und Infrastruktur. Die Szenarien für außerordentliche Situationen sind vielfältig. In diesen Fällen muss auch die Notrufleitstelle funktionieren und die Hilfeersuchen koordiniert an die optimalen Einsatzkräfte weiterleiten.


Im Zuge von leitstelleninternen Übungen wird regelmäßig eine hohe Anruflast simuliert, wie sie beispielsweise an Silvester, bei Katastrophen oder Großschadensereignisse vorkommt.

Aber auch großflächige und länger dauernde Stromausfälle (Blackout) sind für Notruf NÖ ein Thema. Hier wurde vorgesorgt, indem alle vier Betriebsstätten, sowie die über 140 Senderstandorte des Alarmierungsnetzes mittels Notstromaggregaten versorgt werden können. Die Inbetriebnahme und Zubringung dieser Aggregate wird ebenfalls regelmäßig trainiert, damit dies im Falle eines Ausfalls einwandfrei funktioniert.

Alle erdenklichen Szenarien sind in umfangreichen Prozeduren und Checklisten definiert, die unsere Mitarbeiter in- und auswendig kennen müssen und daher immer wieder üben.