Die Alarmierung der Wasserrettung erfolgt immer über den Rettungsnotruf 144.

Zu den Aufgaben der Österreichischen Wasserrettung zählt, bei Notfallpatienten an, auf und in Gewässern Maßnahmen zur Erhaltung des Lebens oder zur Vermeidung gesundheitlicher Schäden einzuleiten, sie transportfähig zu machen und unter fachlicher Betreuung bis zur Übergabe an die straßengebundenen Rettungsorganisationen bzw. den Luftrettungsdienst zu transportieren.
Ferner erfolgt auch technische Hilfeleistung im und am Wasser mit speziellen Transportmitteln und es kommen besondere Geräte der Wasserrettung zum Einsatz.
Die Wasserrettungstätigkeit setzt aber nicht erst dann ein, wenn ein Notfall eingetreten ist, sondern bereits in der Prävention. Die Unterrichtung der Bevölkerung nimmt hierbei einen großen Handlungsraum ein.

WICHTIG bei einem Notfall im Wasser:
- Wählen Sie den Rettungsnotruf 144
- Beantworten Sie alle Fragen die Ihnen unser Notrufspezialist stellt
- Sie blockieren nicht die Entsendung von Hilfe, wenn Sie mit der Rettungsleitstelle telefonieren!
- Wir werden Ihnen am Telefon hinweise geben, was Sie bis zum Eintreffen der Hilfe konkret tun können
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.