Die Standorte der Acute Community Nurses werden nach regionalen Bedürfnissen sorgfältig ausgewählt. Damit wird ein zusätzliches Plus bei der Gesundheitsversorgung für die Menschen in der Region geschaffen. Aber auch die Unterstützung für die pflegenden Angehörigen und Bindeglied zu mobilen Pflegeangeboten stehen hier auf der Tagesordnung


- Region mit vergleichsweise geringer Einwohnerdichte
- Kein Krankenhaus im Umkreis von ca 20 km
- Standort ohne Notarztsystem
- Nahe an einer Landes- und Staatsgrenze
- „Enklavenlage“
- Region südlich von Wien mit sehr hoher Einwohnerdichte
- Städtische und ländliche Strukturen
- Standort ohne Notarztsystem, aber umgeben von mehreren NEFs und mehreren Dienststellen
- Unterbringung in kleiner bestehender Ortsstelle
- Region im Zentralraum mit hoher Einwohnerdichte
- Großstädtische, aber auch ländliche Strukturen
- Standort mit Notarztsystem und mehreren Rettungsorganisationen
- Standort mit Schwerpunktkrankenhaus/Universitätsklinikum
- Zentraler Verkehrsknoten mit Hochgeschwindigkeitsanbindungen in mehrere Richtungen
- Direkte Anbindung an einen Notruf NÖ-Standort, in späterer Folge eventuell Anbindung an ein Primärversorgungszentrum
- Region nördlich von Wien mit hoher Einwohnerdichte
- Städtische und ländliche Strukturen
- Standort ohne Notarztsystem, aber umgeben von drei NEFs und mehreren Dienststellen
- Zentraler Verkehrsknoten mit Hochgeschwindigkeitsanbindungen in mehrere Richtungen
- Direkte Anbindung an einen Notruf NÖ Standort
- Region im Waldviertel mit eher geinger Einwohnerdichte
- Vorwiegend ländliche Strukturen
- Geringere Dichte an Rettungsdienststellen
- Anbindung und Kooperation mit Grundversorgungskrankenhaus in ländlicher Region
Die aktuellen Einsatzgebiete der ACN in Niederösterreich

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.