Ausrückordnung

Einsatzcodes

Aus der Abfrage des Notrufes ergeben sich Einsatzcodes, die entsprechend der Ausrückordnung in unterschiedlichen Kategorien zusammengefasst sind. Alarmiert wird entsprechend der jeweiligen Eventkategorie das schnellsteintreffende geeignete Einsatzmittel.

Die Einsatzcodes und deren Zuordnung zu den einzelnen Kategorien finden sie HIER

Können sich Einsatzcodes nach der Alarmierung ändern?

Ja, das ist möglich. Da die Alarmierung zu einem möglichst frühen Zeitpunkt der Notrufabfrage erfolgt und unsere Notrufexperten auch bis zum Eintreffen der Rettungsmittel am Telefon bleiben, kann sich die Situation ja jederzeit ändern und damit auch der Einsatzcode angepasst werden.

Welche Arten von Events gibt es grundsätzlich?

Die wichtigsten Hauptgruppen sind unter anderem

ALP-Alpineinsätze
ARZT-Arztvisiten
DF-Dienstfahrten
FW-Feuerwehr
KT..-Krankentransporte
RD-Rettung
PO-Polizei
SEK-Sekundärtransporte
SON-Sondereinsätze
VIA-Flughafen Wien

Was bedeuten die Eventtypen KTR/KTA/KTJ/KTX … bei Krankentransporten?

Welche Organisation mit einem Krankentransport betraut wird, hängt davon ab, welchen Wunsch der Anrufer äußert. Das tut er normalerweise, indem er eine bestimmte Telefonnummer (z.B. 14841, 14844, ..) anruft und damit seinem Wunsch Ausdruck verleiht.

Dementsprechend werden Krankentransporte von uns klassifiziert in

  • KTA-… Krankentransport für das ASBÖ
  • KTJ-… Krankentransport für die Johanniter
  • KTR-… Krankentransport für das Rote Kreuz
  • KTS-… Krankentransport für den SMD
  • KTX-… Krankentransport ist keine bestimmten Organisation zugeordnet

Wann kann es einen KTX-.. geben?

  • Bei stationären Heimtransporten aus den Landeskliniken
    • Bei stationären Heimtransporten ist primär die Rettungsorganisation am Sitz des Krankenhaus zuständig, daher kann es KTX-.. eigentlich nur in Sankt Pölten und Wiener Neustadt geben.
  • Bei Transportanmeldungen über eine nicht fix einer Organisation zugeordneten Leitung (z.B. 144, 141,…) in “geteilten Gebieten“.
    • Nur wenn im entsprechenden Gebiet auch mehrere Organisationen tätig sind, d.h. einen Vertrag haben.
    • Nur wenn der Patient keine Vorgeschichte bei/mit einer bestimmten Rettungsorganisation hat.