
Notruf NÖ ist eine der größten Leitstellen im Bereich der Gesundheits- und Notrufdienste.
Die Entgegennahme und Disposition von täglich mehreren Tausend Alpinnotrufen 140 und Rettungsnotrufen 144 sowie von Krankentransportanforderungen gehört hier ebenso dazu, wie die Beauskunftung von zahlreichen Hotlines und Informationsdiensten wie zum Beispiel von 1450, Ihrer telefonischen Gesundheitsberatung .
Selbstverständlich fällt in unsere Zuständigkeit die Alarmierung sämtlicher Sonderrettungsdienste wie Bergrettung, Wasserrettung oder Höhlenrettung. Auch die Koordinierung aller Suchhundeeinsätze und die Alarmierung der Hundestaffeln fällt in unseren Bereich.
Seit vielen Jahren sind wir auch für den NÖ-Ärztedienst 141 zuständig. Wir nehmen aber nicht nur den Notruf 141 entgegen, sondern wir organisieren das Ärzte-Nachtdienstsystem in NÖ komplett, von den Ärztedienstlisten über die Telefonabwicklung und die Organisation der Visiten bis hin zur vollautomatischen Abrechnung mit Ärzten und der Krankenkasse.
Notruf NÖ besitzt überdies das digitale Alarmierungsnetz Pagernetz und betreibt und organisiert das AKUTteam NÖ zur Unterstützung von Menschen, die von plötzlichen Schicksalsereignissen betroffen sind.
“So nebenbei” organisieren wir die Online-Dokumentation der Rettungsdienste, betreiben die Bettenansicht der NÖ-Krankenhäuser und die österreichweite Plattform für Defibrillatoren. Wir bemühen uns vor allem auch im Bereich der Digitalisierung wichtige Akzente zu setzen.
Relativ neu ist unser Projekt der Acute Community Nurses, das mit einem Pilotprojekt im Bezirk Bruck gestartet ist und nun in der Phase 2 läuft.
Notruf NÖ ist per Bescheid der NÖ-Landesregierung eine Ausbildungseinrichtung für Ausbildungen nach dem Österreichischen Sanitätergesetz.
Notruf NÖ entwickelte das System testung.at, mit dessen Hilfe Antigen-Schnelltests in allen 573 NÖ-Gemeinden möglich wurden und hat die Testplattformen testung.at und selbsttestung.at betrieben, sowie den gesamten elektronischen und organisatorischen Ablauf der behördlichen PCR-Testungen in NÖ.
Notruf Niederösterreich war am Dezember 2020 mit der Impfkoordination im Bundesland Niederösterreich betraut. Die Terminbuchung der Impfungen und die technische Abwicklung vor Ort passierten natürlich komplett in unseren Systemen unter http://www.impfung.at , von der Terminbuchung über die Dokumentation vor Ort bis zur Eintragung in den elektronischen e-Impfpass. Notruf NÖ wurde auch mit dem Betrieb von Impfbussen und Impfzentren beauftragt.
Zahlreiche Tätigkeiten also …..
Auf unseren Webseiten finden Sie aktuelle Infos für
- Ärzte
- Bergrettung, Wasserrettung, Höhlenrettung
- Notrufmelder, wenn Sie selbst Hilfe benötigen
- First Responder
- Krankenhäuser und Pflegeheime
- Lehrsanitäter und Lehrbeauftragte, mit speziellen Infos für Kursteilnehmer
- Polizisten oder Feuerwehrmitglieder
Wir haben auch Webseiten mit Infos von und über
- Akutteam
- Bergrettung
- Definetzwerk
- ESAPP
- Notarzthubschrauber
- Notruf-APP
- Notruf NÖ
- Pagernetz
- Rettungshunde
- Wasserrettung
- und vieles mehr …
Klicken Sie im Menü einfach auf den gewünschten Bereich ….
































Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.