
Unter der Federführung von Notruf NÖ erfolgt die Pilotierung und Projektumsetzung der Zusammenführung der Berufsbilder des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege und des Notfallsanitäters in Form der Acute Community Nurse (ACN).
Geplant sind zwei Pilotphasen und die schlussendliche Ausrollung im ganzen Bundesland.
Projektphase 1: Pilotierung an einem Standort

Nach dem im November 2019 erfolgten Kickoff soll in einem ersten Schritt an einem einzelnen ausgesuchten Standort die Machbarkeit und vor allem auch die Effektivität der Acute Community Nurses unter Beweis gestellt werden. Bruck an der Leitha wurde dazu als erste Pilotregion ausgewählt.
Diese Projektphase läuft in den Jahren 2020 bis 2022 und ging mit dem ersten Dienst einer Acute Community Nurse im Mai 2020 in die praktische Umsetzung.
Gleichzeitig begann auch die begleitende Evaluierung durch die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), die ihren die erste Projektphase betreffenden sehr positiven Bericht im Mai 2022 verlegte.
Projektphase 2: Pilotierung an mehreren Standorten
In der zweiten Projektphase sollen ab dem Jahr 2023 die Erkenntnisse aus Phase 1 und die Ergebnisse der Evaluierung durch die GÖG an mehreren Pilot-Standorten zeitgleich getestet werden. Ziel ist es, bis 2027 in jedem Landesviertel bzw. Region unseres Bundeslandes ein bis zwei Pilot-Standorte zu betreiben, um die diesbezüglichen Synergien und das wechselseitige Zusammenspiel zu erproben bzw. zu entwickeln.
Vor allem muss vor einer großen landesweiten Ausrollung auch gezeigt werden, dass Acute Community Nursing nicht nur an einem sorgfältig ausgesuchten einzelnen Pilotstandort funktioniert, sondern in der Fläche tatsächlich die gewünschte Wirkung erzielt. Natürlich erfolgt auch hier wieder eine begleitende Evaluierung.
Projektphase 3: Ausrollung und Regelbetrieb
Anschließend an die Projektphasen 1 und 2 und basierend auf deren Erkenntnissen soll eine Ausrollung auf das gesamte Bundesland erfolgen und damit auch der Übergang in einen dauerhaften Regelbetrieb.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.