Um bei den steigenden Transportzahlen auch weiterhin mit den vorhandenen Transportressourcen bestmöglich auskommen zu können werden Krankentransporte nach Möglichkeit nicht zu fixen Zeitpunkten vereinbart, sondern ein Abholzeitraum, ein sogenannter “Slot” wird vereinbart.
Wir versuchen also mit dem Anrufer nicht einen starren Abholzeitpunkt von z.B. 8 Uhr zu vereinbaren, sondern einen Zeitraum von einer Stunde festzulegen, in dem er abholt wird.
Ziel ist es, die nötige Flexibilität zurückzugewinnen, damit wirklich terminkritische Fahrten auch pünktlich durchgeführt werden können.
Wie wird eine solche Slot-Zeit mit dem Patienten vereinbart?
- Ein Patient nennt uns bei der Bestellung des Krankentransportes eine Zeit, wann er abgeholt werden möchte
- Das Einsatzleitsystem rechnet von dieser Zeit 30min weg und 30min dazu – das ist der Zeitraum in dem der Patient abgeholt werden soll
- Der Patient erhält am Telefon folgende Information für eine genannte gewünschte Abholzeit 08:00 Uhr:„Um im Krankentransport möglichst alle Patienten pünktlich abholen zu können, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir Sie zwischen 07:30 und 08:30 abholen werden.“Nun hat der Patient die Möglichkeit dies zu verneinen, wenn er einen tatsächlichen Termin auf einer Ambulanz/Station hat.Ansonsten wird im Einsatzleitsystem und somit auch auf den Webansichten 07:31 als Abholzeit für diesen Transport angezeigt.
Wie wird der Slot in der Webansicht oder bei der Alarmierung dargestellt?
„Ungerade“ Abholzeiten (07:01, 09:16, 10:31, 11:46, …) stehen immer für ein solche Slot-Zeit und bedeuten: ab diesem Zeitpunkt eine Stunde ist eine pünktliche Abholung beim Patienten.
Kann sich die Mannschaft nun bequem bei der Abholung Zeit lassen?
Nein, dies soll nicht bedeuten, dass es sich das Krankentransportfahrzeug nun aussuchen kann wann es den Patienten tatsächlich abholt.
Die Beauftragung ist von der weiteren Disposition abhängig und soll dabei helfen mehr Patienten als bisher pünktlich, d.h. zum vereinbarten Zeitpunkt bzw. Zeitraum, abholen zu können.
Gibt es Slotzeiten für alle Krankentransporte?
Nein, es gibt eine Menge Krankentransporte, die auf Grund von fixen Behandlungsterminen auch pünktlich zum einem ganz bestimmten Zeitpunkt durchgeführt werden müssen.
Wie wird der Slot in der Webansicht oder bei der Alarmierung dargestellt?
„Ungerade“ Abholzeiten (07:01, 09:16, 10:31, 11:46, …) stehen immer für ein solche Slot-Zeit und bedeuten: ab diesem Zeitpunkt eine Stunde ist eine pünktliche Abholung beim Patienten.
Kann sich die Mannschaft nun bequem bei der Abholung Zeit lassen?
Nein, dies soll nicht bedeuten, dass es sich das Krankentransportfahrzeug nun aussuchen kann wann es den Patienten tatsächlich abholt.
Die Beauftragung ist von der weiteren Disposition abhängig und soll dabei helfen mehr Patienten als bisher pünktlich, d.h. zum vereinbarten Zeitpunkt bzw. Zeitraum, abholen zu können.
Gibt es Slotzeiten für alle Krankentransporte?
Nein, es gibt eine Menge Krankentransporte, die auf Grund von fixen Behandlungsterminen auch pünktlich zum einem ganz bestimmten Zeitpunkt durchgeführt werden müssen.