Der Ö3-Verkehrsservice liefert seit mehr als 40 Jahren erfolgreich den Überblick über Österreichs Straßen, zuverlässig, schnell und rund um die Uhr. Egal ob Geisterfahrer, Unfälle oder Staus, Glatteis oder Lawinengefahr, Nebel und Rauchentwicklung, Überflutungen, verlorenes Ladegut, Demonstrationen und Veranstaltungen, Zugausfälle oder Verspätungen, überfüllte Parkplätze und defekte Bahnschranken – rund eine Million Verkehrsmeldungen werden jedes Jahr in der Ö3-Verkehrsredaktion verarbeitet.
Seit 2002 zeichnen das Hitradio Ö3 und das Innenministerium alle jene mit dem “Ö3-Verkehrsaward” aus, die täglich einen Beitrag zur Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen leisten: Polizei, Rettung, Feuerwehr, Straßenmeistereien, Öffentlicher Verkehr und die mehr als 26.000 Ö3verinnen und Ö3ver. Der Ö3-Verkehrsaward wird in sechs Kategorien verliehen.
Ö3-Verkehrsaward für Notruf Niederösterreich
Notruf Niederösterreich erhielt 2013 den Ö3-Verkehrsaward in der Kategorie “Rettung”. Überreicht wurde die Auszeichnung am 13. Februar 2013 von Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner und Ö3-Senderchef Georg Spatt.
Ö3-Verkehrsaward für das AKUTteam Niederösterreich
Das AKUTteam NÖ, ein Service von Notruf NÖ, wurde im April 2016 ebenfalls in der Kategorie „Rettung” ausgezeichnet – gemeinsam mit weiteren Organisationen der Plattform Krisenintervention und Akutbetreuung Österreich. Der Award wurde für die rasche, unbürokratische und professionelle Hilfe bei traumatisierenden Verkehrsunfällen verliehen.






Aus der Laudatio von Thomas Ruthner, Leiter der Ö3-Verkehrsredaktion:
In den frühen Morgenstunden des 18. September ereignet sich eine Karambolage mit drei LKW und drei PKW auf der A4, der Ostautobahn, zwischen Bruck West und Fischamend. Vier Notarztteams und zahlreiche Rettungsfahrzeuge vom Roten Kreuz kämpfen sich zu den Verletzten vor, die zum Teil schwer verletzt und eingeklemmt sind. Ein Schlachtfeld aus verkeilten Fahrzeugen und Fahrzeugteilen bietet sich den Einsatzkräften. Gegen 6.30 Uhr ist die Personenbergung abgeschlossen. Das Team von 144 Notruf Niederösterreich hat den Gesamtüberblick über alle Rettungseinsätze in Niederösterreich. Sie sind zum Teil auch persönlich an der Unfallstelle und informieren die Ö3-Verkehrsredaktion verlässlich und genau über das Ausmaß des jeweiligen Einsatzes – daher erhält das Team von 144 Notruf Niederösterreich den Ö3-Verkehrsaward in der Kategorie Rettung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.