Notruf NÖ

Historie

2013

November: Die neue Defi-Plattform einlebenretten.at / definetzwerk.at geht online. Damit ist es erstmals möglich Defibrillatoren in ein System so einzupflegen, dass diese von der Rettungsleitstelle auch bei telefonischer Reanimationsanleitung optimal genutzt werden können.

September: Übersiedlung des Standortes Baden in die Feuerwehrzentrale nach Mödling. Inbetriebnahme des gemeinsamen Standortes am Sitz der Feuerwehr

März: Notruf Niederösterreich stellt drei ausgewählten Alarmzentralen, nämlich der BAZ Amstetten, der BAZ Krems und der BAZ Mödling die hochmodernen Systeme von Notruf NÖ zur Verfügung.

Februar: 144 Notruf NÖ erhält den Ö3-Verkehrsaward für die optimale Zusammenarbeit bei gefährlichen Situationen auf Niederösterreichs Straßen

Jänner: Am 1. Jänner 2013 übernimmt Notruf NÖ die komplette Organisation und Abwicklung des NÖ-Ärztedienstes 141 für die Wochentagsnachtdienste. Es startet auch der offizielle Betrieb der Infoplattform  www.141.at.